Khatam Schmuckschatullen, in Handarbeit gefertigt

Khatam" auch "Khatam Kari" ist eine alte Eilegetechnik aus Holz, Muscheln, Knochen und Draht der Persian stammt. Das Design der Intarsien ist sehr aufwendig. Khatam Kari besteht aus der Herstellung von Muschelmustern mit dünnen Holzstöcken (Ebenholz, Teak, Ziziphus, Orange, Rose), Messing (für die Goldteile), Kamelknochen (weiße Stücke).

In jedem Kubikzentimeter Raum werden bis zu etwa 250 Metall-, Knochen-, Elfenbein- und Holzstücke nebeneinandergelegt. Khatamkari blühte während der Safawiden-Zeit auf. Die wichtigsten Zentren für Khatamkari sind Isfahan, Shiraz und Teheran. Ein Schreibtisch mit Intarsien, eines der definitiven Meisterwerke dieser Kunst, wurde kürzlich bei einer Kunstausstellung in Brüssel mit dem ersten Preis und einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Einige Produkte von Khatamkari umfassen verschiedene Arten von Etuis, insbesondere Schatullen, Federmäppchen, Stifte, Fotorahmen, Rehals (Koranständer), Vasen, Spiegel und Kerzenhalter, Zuckerdosen, Tische und Münzboxen.